Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2024

Der Gesangverein Martinů

Třinec (CZ)


Der Gesangverein Martinů

Der Chor Pěvecké sdružení Martinů (PSM) wurde im Jahr 1955 gegründet. Das Repertoire durchläuft eine historische Entwicklung von den Werken der alten Meister der Renaissance und des Barock über Klassizismus und Romantik bis zu Werken zeitgenössischer Autoren. Auch die Genrezusammensetzung des Repertoires ist vielfältig – von Sakralwerken bis zu Bearbeitungen von Volksliedern. PSM ist mit einer großen regionalen Musikerpersönlichkeit verbunden, Václav Štývar, der den Chor in den Jahren 1957–2000 leitete. Seit 2001 wurde der Chor von Daniela Slawińska geleitet. Michal Zátopek ist seit 2005 Chorleiter.

PSM hat zahlreiche Auszeichnungen im In– und Ausland gewonnen, die wertvollsten davon in den letzten Jahren sind: 2016 „Prague Christmas“ (Tschechische Republik) – Goldband und Sonderpreis für DRAMATURGIEPROGRAMM für Chorleiter, 2019 „The Singing World“ (St. Petersburg, Russland) – Bronze und der Preis für die beste Klavierbegleitung. Zum 60–jährigen Jubiläum wurde Martinů mit dem Třinec–Stadtpreis ausgezeichnet.

Martinů tritt derzeit bei Konzerten in der Region und auf Festivals auf, z. B. „Das ganze Třinec singt“ (Třinec, Tschechische Republik), „We are singing Adriatic“ (2017, Kroatien und Slowenien), „International Festival der Kirchenmusik Böhmerwald–Bayerischer Wald“ (2013, 2018, 2022), „Music Festival Lago di Garda“ (Italien). Der Chor arbeitet auch gerne mit anderen Musikgruppen zusammen, in den letzten Jahren waren dies hauptsächlich der Chor Tutte le Corde (Polen), der Chor ECHO (Frýdlant nad Ostravicí, Tschechische Republik) und das Kammerorchester Třinec.




  • Knabenchor Bonifantes, Pardubice (CZ)
  • Byzantion – Collegium musicæ slavicæ, Praha (CZ)
  • Cantus Laudis, Bodenmais (DE)
  • Camerata Praha, Praha (CZ)
  • Consortium musicum, Plzeň (CZ)
  • Der Kammerchor En arché, Praha (CZ)
  • Fenix – Gesangsverein für Vokal- und Kammermusik, Praha (CZ)
  • Der Chor Jitříčko, Hradec Králové (CZ)
  • Das Klarinetten Ensemble Prachatice, Prachatice (CZ)
  • Kollegium für geistliche Musik, Klatovy (CZ)
  • Der Gesangverein Martinů, Třinec (CZ)
  • Das Kammerorchester Třinec, Třinec (CZ)
  • Chor der Südböhmischen Lehrerinnen, České Budějovice (CZ)
  • Vox imperfecta, Plzeň (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.