Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2022

Der Gesangverein Martinů

Třinec (CZ)


Der Gesangverein Martinů

Der Gesangverein Martinů Třinec begann seine Aktivität im Jahr 1955. Der Chor repräsentierte während den 60 Jahren seiner Konzerttätigkeit die Tschechische Republik in ganz Europa. In dem Repertoire des Chores befinden sich Werke von den Alten Meisten der Renaissance, Barock, Klassizismus sowie von modernen Autoren.

Die Vielfalt des Repertoires ist auch beachtenswert: Sakralmusik, Neuinterpretation von Volksliedern, Weihnachtsmusik.

Der Chor wurde in den Jahren 1957–2000 von Václav Štývar dirigiert. Herr Štývar ist einer der gröβten Regionalpersönlichkeiten. Einige Jahre danach hat MgA. Michal Zátopek die Chorleitung übergenommen und er führt den Chor erfolgreich bis heute.

Zum 60. Jubiläum seiner Existenz bekam der Chor den Preis der Stadt Třinec.

Der Chor erhielte viele Preise in der Heimat und auch im Ausland, vor allem:

  • 2008 „Die Gesangfeste“ Olomouc, Tschechische Republik, Silber
  • 2009 „Praga cantat“, Tschechische Republik, Silber
  • 2010 „Die Gesangfeste“ Olomouc, Tschechische Republik, Silber
  • 2011 „Mozart–Prag“, Silber
  • 2012 „Gaude Cantem“ Bielsko–Biala, Polen, Silber, besonderer Preis für den besten ausländischen Chor und der Bürgermeisterpreis
  • 2013 „Musica religiosa“ Olomouc, Tschechische Republik, Silber
  • 2016 „Die Gesangfeste“ Olomouc, Tschechische Republik, Silber
  • 2016 „Prague Christmas“ goldenes Band, besonderer Preis für den Dirigenten für die Dramaturgie
  • 2019 „The Singing World“, St. Petersburg, Russland, 3. Platz in der Kategorie Volksmusik und in der Kategorie Gemischte Chöre und der Preis für die beste Klavierbegleitung für Herrn Pavel Duda

Der Chor repräsentiert gleichzeitig die Chorgesangkunst auf verschiedenen Konzerten oder Festivals in Tschechien und im Ausland, z. B. „Ganz Třinec singt“ in der Heimat, „We are singing Adriatic“ in Kroatien und Slowenien, „The Singing World“ in Russland.




  • Byzantion – Collegium musicae slavicae, Praha (CZ)
  • Canto Carso, Řevnice (CZ)
  • Dvořáks Kammerchor, Kralupy nad Vltavou (CZ)
  • Der Kammerchor En arché, Praha (CZ)
  • Fojtas Kammerchor, Roudnice nad Labem (CZ)
  • Gemischter Gesangschor Chorus Egrensis, Aš (CZ)
  • Der Intermezzo-Sängerchor, Mšeno (CZ)
  • Chor der Südböhmischen Lehrerinnen, České Budějovice (CZ)
  • Der gemischte JITRO-Chor, Hradec Králové (CZ)
  • Das Klarinetten Ensemble Prachatice, Prachatice (CZ)
  • Chor Křížkovský, Opava (CZ)
  • Gemischter Kammerchor Laetitia, Praha (CZ)
  • Der Gesangverein Martinů, Třinec (CZ)
  • Der Sängerchor Nokturno, Sezimovo Ústí (CZ)
  • Männerkammerchor Permoník, Karviná (CZ)
  • Gemischte Vokalsextett Permoník, Karviná (CZ)
  • Der Gesangverein Prácheň, Horažďovice (CZ)
  • Jugendkammerchor der schola cantorum, Weimar (DE)
  • Der Sängerchor Svatobor, Sušice (CZ)
  • Vokální harmonie, Hradec Králové (CZ)
  • Vox imperfecta, Plzeň (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.