Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2022

Byzantion – Collegium musicae slavicae

Praha (CZ)


Byzantion – Collegium musicae slavicae

Der gemischte Kammerchor Byzantion wurde 1957 als Collegium musicae slavicae Praga gegründet. Mit seinem Repertoire knüpft er an die alte Tradition, die in der Zeit der Hll Cyrill und Method begann. Die Bestrebung des Chors ist die griechische–byzantische und slawische Musik Osteuropas und Vorderasiens zu pflegen,aber auch slawische Lieder und die Kompositionen, die auf unseren Chor gerichtet und gewidmet wurde. Die Gründerin des Chors PhDr.gs Olga Dutková hat den Chor 45 jahre geleitet. Danach haben sich in der Führung die Dirigenten aus der reihen der Profis (Mgr. Viktor Byček, prof. Nadja Petrenko), aber auch die Schüller des Chorleiters (Lenka Kašparová, Tereza Mlynaříková) abgewechselt. Zur Zeit leitet den Chor Ing. Eva Komárková. Wir sind eine zwanzigköpfige Gemeinschaftvon Laiensängern, die während ihres 65–jährigen Bestehens unsere Republik Kreuz für Kreuz durchgefahren hat.Wir singen in den Kirchen in Prag, aber auch ausserhalb der Hauptstadt,für die Senioren und verschiedene Vereine. Wir wirken auch ab und zu im Ausland (Frankreich, Deutschland, Belgien, Litauen, Lettland, Slowakei). Unvergesslich war das Fest der geistliche Lieder des byzantischen Ritus in der Stadt Prešov bei unseren slowakischen Nachbarn–November 2016. Byzantion ist Mitglied der Vereinigung tschechische Chöre.




  • Byzantion – Collegium musicae slavicae, Praha (CZ)
  • Canto Carso, Řevnice (CZ)
  • Dvořáks Kammerchor, Kralupy nad Vltavou (CZ)
  • Der Kammerchor En arché, Praha (CZ)
  • Fojtas Kammerchor, Roudnice nad Labem (CZ)
  • Gemischter Gesangschor Chorus Egrensis, Aš (CZ)
  • Der Intermezzo-Sängerchor, Mšeno (CZ)
  • Chor der Südböhmischen Lehrerinnen, České Budějovice (CZ)
  • Der gemischte JITRO-Chor, Hradec Králové (CZ)
  • Das Klarinetten Ensemble Prachatice, Prachatice (CZ)
  • Chor Křížkovský, Opava (CZ)
  • Gemischter Kammerchor Laetitia, Praha (CZ)
  • Der Gesangverein Martinů, Třinec (CZ)
  • Der Sängerchor Nokturno, Sezimovo Ústí (CZ)
  • Männerkammerchor Permoník, Karviná (CZ)
  • Gemischte Vokalsextett Permoník, Karviná (CZ)
  • Der Gesangverein Prácheň, Horažďovice (CZ)
  • Jugendkammerchor der schola cantorum, Weimar (DE)
  • Der Sängerchor Svatobor, Sušice (CZ)
  • Vokální harmonie, Hradec Králové (CZ)
  • Vox imperfecta, Plzeň (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.