Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2021

Der gemischte JITRO-Chor

Hradec Králové (CZ)


Der gemischte JITRO-Chor

Der Chor ist im Jahre 1998 im wahrsten Sinne des Wortes zum gemischten Chor geworden, als er um einen männlichen Teil erweitert wurde. Es handelte sich ursprünglich um eine reine Frauengruppe, die von Professor Jiří Skopal und seinem Sohn Jiří Skopal Jr. im Jahre 1997 gegründet und geleitet wurde. Die Basis der weiblichen wie auch der männlichen Chormitglieder bilden nach wie vor Absolventen des Boni Pueri Jungenchors und des Königgrätzer Jitro–Kinderchors, wobei der letztgenannte bis heute von Professor Skopal geleitet wird. Bis 2012 war der Leiter des Chors Mgr. Jiří Skopal Jr., welcher ein Jahr später durch den derzeitigen Dirigenten Mgr. und Bc. Jan Fajfr abgelöst wurde.

Neben Konzerten im In– und Ausland nimmt der Chor an verschiedenen internationalen Festivals teil (z. B. Smetanas Litomyšl, Musikparade in Lecco, Italien, Internationales Musikfestival in Letohrad oder Šumava–Bayerischer Wald). Im Jahre 2018 repräsentierte er tschechische und europäische Chorwerke beim 5. Internationalen Chorfestival in Jinan, Ostchina. Bei den internationalen Wettbewerben Iuventus Mundi Cantat in Olomouc (1998) und Festa Choralis in Bratislava (2009) erreichte er fast 100% der Gesamtpunktzahl. Der Jitro–Chor war ausserdem an der Musikproduktion des Musicals Pinocchio (Musik von J. Jirásek, Regie: J. Kroft) und der Filme Kytice (Regie: J. Jakubisko) und Mai (Regie: J. A. Brabec) beteiligt.

Zusammen mit dem Philharmonischen Kammerorchester Pardubice wirkte er bei zwei Weltpremieren mit:

Beim innovierten Zyklus in C–Dur Missa Solemnis von W. A. Mozart (Prager Frühling 2003) und bei der Missa Pastoralis von Jiří Laburda in Hradec Králové und Pardubice im Jahre 2015.

Zu den wichtigen und ambitiösen Chorveranstaltungen gehören zweifellos der Konzertzyklus französischer Musik im Herbst 2017 und der Auftritt im tschechischen Fernsehen im Rahmen der traditionellen Adventskonzerte im Dezember 2019. Im Repertoire des Chores dominiert geistliche Musik verschiedener Formen und Epochen von weltberühmten sowie auch weniger bekannten Autoren. Zusammen mit weltlichen Kompositionen verschiedener Genres und Stilen entsteht so ein für das Publikum abwechslungsreiches und interessantes Programmangebot.




  • Byzantion – Collegium musicae slavicae, Praha (CZ)
  • Smíšený komorní sbor Continuo, Pardubice (CZ)
  • Consortium musicum, Pilsen (CZ)
  • Der Kammerchor En arché, Praha (CZ)
  • Frauenkammerchor Jirkov, Jirkov (CZ)
  • Der Chor Jitříčko, Hradec Králové (CZ)
  • Der gemischte JITRO-Chor, Hradec Králové (CZ)
  • Gemischter Chor Kácov, Nové Město nad Metují (CZ)
  • Kollegium für geistliche Musik, Klatovy (CZ)
  • Der Kirchenchor Dvůr Králové, Dvůr Králové nad Labem (CZ)
  • Der Sängerchor Šumavan, Klatovy (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.